Ganz oben (Gisela Kibele 2017): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| | | | | ||
| :Zur Macht da oben wird die Luft sehr dünn, | : Zur Macht da oben wird die Luft sehr dünn, | ||
| :für viele gibt es keinen Weg dorthin. | : für viele gibt es keinen Weg dorthin. | ||
| :Wer oben ist, ist dann oft ganz allein; | : Wer oben ist, ist dann oft ganz allein; | ||
| :das ist der Preis dafür, der hoch kann sein. | : das ist der Preis dafür, der hoch kann sein. | ||
| :Die ihn gestützt, die sind für ihn verbrannt; | : Die ihn gestützt, die sind für ihn verbrannt; | ||
| :wer Hilfe braucht, der wird nicht mehr erkannt. | : wer Hilfe braucht, der wird nicht mehr erkannt. | ||
| | | | | ||
| :Der Hochmut kommt oft vor dem großen Fall, | : Der Hochmut kommt oft vor dem großen Fall, | ||
| :ein Titel ist nicht mehr als Rauch und Schall. | : ein Titel ist nicht mehr als Rauch und Schall. | ||
| :Ein Sturz aus großer Höhe, aus, vorbei; | : Ein Sturz aus großer Höhe, aus, vorbei; | ||
| :manch einer fragt, wer dies gewesen sei. | : manch einer fragt, wer dies gewesen sei. | ||
| :Ein andrer kommt und will ganz groß hinauf; | : Ein andrer kommt und will ganz groß hinauf; | ||
| :der Wahnsinn hört im Leben niemals auf! | : der Wahnsinn hört im Leben niemals auf! | ||
Version vom 15. November 2017, 20:44 Uhr
| 
 
 
 
 
 | 
 | 
 
 
 | 

Rechte
© 14. November 2017 Gisela Kibele www.vivit944.de



