Zeile 93: 
Zeile 93: [[Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele)|Zum Werksverzeichnis]]
[[Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele)|Zum Werksverzeichnis]]
[https://www.vivit944.de/lieder/jahreszeiten/loewenzahn/ Aus dem Gedicht entstand dieses Lied; hier können eine Hörprobe und auch der Notensatz aufgerufen werden.] 
Version vom 16. Mai 2018, 20:34 Uhr 
  
Die leuchtend gelben Blütenstände, 
die zeigen frisches Wachstum an. 
Wenn er erblüht, dann ist die Wende 
zum neuen Frühling schon getan. Der Löwenzahn wächst oft aus Ritzen 
im Mauerwerk und schmückt es gleich. 
Er blüht auch gern am Rand von Pfützen, 
sein Leuchten macht den Blick uns reich. 
 
 
In Gärten zwar nicht gern gesehen, 
blüht er doch unverwechselbar. 
Wo seine Blüten dichter stehen, 
dort tummelt sich die Bienenschar. 
 
 
Im Herbst die Samen sind geflogen, 
vom Schirm getragen in die Welt. 
Im dichten Schwarm herumgezogen, 
bis zu dem Ort, der ihm gefällt. Im satten Gelb strahlt uns entgegen 
der Löwenzahn in seiner Pracht. 
Er kommt bisweilen nicht gelegen, 
doch hat den Frühling er gebracht. 
 
 
 
  
  
Rechte © 30.03.2018    Gisela Kibele
Links Zu meiner Kurzbiographie 
Zum Werksverzeichnis 
Aus dem Gedicht entstand dieses Lied; hier können eine Hörprobe und auch der Notensatz aufgerufen werden.