Bruchsal 8.10.2023 B: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=8.10.2023|Text=Ensemble Shtetl Tov (Aufnahme: Shtetl Tov / privat)}} ;Klezmerkonzert mit bekannten und neu entdeckten Melodien ;Shtetltov spielt in der Lutherkirche Bruchsal am Sonntag, 4. Mai 2025 '''Bruchsal (PM)''' Klezmer – mit diesem Begriff wird die Volksmusiktradition der Juden Osteuropas bezeichnet, deren Zentrum in der westlichen Ukraine lag. Das seit 2010 in der Region bekannte Bruchsaler Ensemble Shtet…“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
;Klezmerkonzert mit bekannten und neu entdeckten Melodien | ;Klezmerkonzert mit bekannten und neu entdeckten Melodien | ||
;Shtetltov spielt in der Lutherkirche Bruchsal am Sonntag, 4. Mai 2025 | ;Shtetltov spielt in der Lutherkirche Bruchsal am Sonntag, 4. Mai 2025 | ||
'''Bruchsal (PM)''' Klezmer – mit diesem Begriff wird die Volksmusiktradition der Juden | '''Bruchsal (PM)''' Klezmer – mit diesem Begriff wird die Volksmusiktradition der Juden Osteuropas bezeichnet, deren Zentrum in der westlichen Ukraine lag. Das seit 2010 in der Region bekannte Bruchsaler Ensemble Shtetltov spielt am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in der Lutherkirche unter dem Titel „A Khasene im Stetl“ ein Klezmer-Konzert, in dem das Quintett die fröhliche Tanzmusik dieses Stils in den Vordergrund stellt. Dabei erklingen in der Besetzung mit Heike Scheuer (Klarinette/Gesang), Tobias Scheuer (Akkordeon), Liana Mogilevskaja (Violine/Gesang), Christoph Lübbe (Viola) und Felix Reichert (Kontrabass) bereits bekannte und neu wieder entdeckte Melodien. | ||
Osteuropas bezeichnet, deren Zentrum in der westlichen Ukraine lag. Das seit 2010 | ;Der Eintritt zum Konzert von Shtetltov in der Lutherkirche ist frei, Spenden werden erbeten. | ||
in der Region bekannte Bruchsaler Ensemble Shtetltov spielt am Sonntag, 4. Mai, um | |||
17 Uhr in der Lutherkirche unter dem Titel „A Khasene im Stetl“ ein Klezmer-Konzert, | |||
in dem das Quintett die fröhliche Tanzmusik dieses Stils in den Vordergrund stellt. | |||
Dabei erklingen in der Besetzung mit Heike Scheuer (Klarinette/Gesang), Tobias | |||
Scheuer (Akkordeon), Liana Mogilevskaja (Violine/Gesang), Christoph Lübbe (Viola) | |||
und Felix Reichert (Kontrabass) bereits bekannte und neu wieder entdeckte | |||
Melodien. | |||
;Der Eintritt zum Konzert von Shtetltov in der Lutherkirche ist frei, Spenden | |||
werden erbeten. |
Version vom 21. April 2025, 18:16 Uhr


- Klezmerkonzert mit bekannten und neu entdeckten Melodien
- Shtetltov spielt in der Lutherkirche Bruchsal am Sonntag, 4. Mai 2025
Bruchsal (PM) Klezmer – mit diesem Begriff wird die Volksmusiktradition der Juden Osteuropas bezeichnet, deren Zentrum in der westlichen Ukraine lag. Das seit 2010 in der Region bekannte Bruchsaler Ensemble Shtetltov spielt am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in der Lutherkirche unter dem Titel „A Khasene im Stetl“ ein Klezmer-Konzert, in dem das Quintett die fröhliche Tanzmusik dieses Stils in den Vordergrund stellt. Dabei erklingen in der Besetzung mit Heike Scheuer (Klarinette/Gesang), Tobias Scheuer (Akkordeon), Liana Mogilevskaja (Violine/Gesang), Christoph Lübbe (Viola) und Felix Reichert (Kontrabass) bereits bekannte und neu wieder entdeckte Melodien.
- Der Eintritt zum Konzert von Shtetltov in der Lutherkirche ist frei, Spenden werden erbeten.