Reiner Braun am 29.10.2025:kämpferische Linke

|
„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – Wo steht die Friedensbewegung dabei? |
Wird hier das Problem, über das wir reden, sichtbar? - Anders gesagt: Es gab eine Zeit, da war die Linke kämpferisch und hat sich nicht gescheut, an den „Wahrheiten“ der Macht mit Nachdruck zu rütteln. Heute wirken viele Äußerungen von Linken aufgesetzt, zurückhaltend und immer schön die von der Macht vorgegebenen roten Linien berücksichtigend. Wie sehen Sie das?
Genau so! Notwendig ist es, Gegenmacht gegen die Regierenden aufzubauen, notwendig ist das Ringen um die kulturelle Hegemonie. Wer sich dabei nicht mit den Regierenden anlegt, kann sich nicht kämpferisch für den Frieden engagieren und kann auch nicht glaubwürdig sein. Mut, Courage, Einsatzbereitschaft und gegen den Stachel löcken sind in der Friedensbewegung gefragt.
Mit Macht müssen die Konsequenzen der Kriegsvorbereitung angegangen werden, besonders der umfassende und dramatische Sozialabbau. Die Solidarität der Aktiven gegen Krieg und Hochrüstung muss der Gradmesser für einen erfolgreichen und gesellschaftlich verankerten Widerstand sein. Die bisherige strategische Schwäche der gesamten politischen Linken kann dadurch in eine Stärke, nämlich die des konsequenten Einsatzes gegen Krieg und für eine lebenswerte Zukunft für alle umgewandelt werden.
Das Interview führte Marcus Klöckner.
Dieses Interview erscheint auf PhenixXenia.org mit Genehmigung der Nachdenkseiten wo es am 29. Oktober 2025 erstmals publiziert wurde.